Sie entscheiden, ob Sie unsere Hilfe nur für einzelne Teilphasen benötigen oder ob wir Ihren Neubau von der Skizze bis hin zur Schlüsselübergabe begleiten sollen.
Schritt 1: in einem ersten Treffen lernen wir den Bauherrn kennen und besprechen die ersten groben Einzelheiten und Wünsche bei der Planung des Neubaus.
Schritt 2: nach der Auftragserteilung werden in einem intensiven und langen Gespräch aus verschiedenen Bauten die individuellen Vorstellungen des Bauherrn gefiltert und die Weichenstellungen für einen ersten Entwurf gestellt.
Schritt 3: Wir stehen stets in engem und regen Austausch mit unseren Kunden. In Phase drei werden u.a. Grundrissveränderungen, Anordnung und Größe der Fenster des Neubaus etc. besprochen.
Schritt 4: Hier werden letzte Veränderungswünsche sowie die technische Ausstattung (Fußbodenheizung, Sonnenschutz, Hebeanlagen…) und ihre Details besprochen. Wir kümmern uns ebenfalls um die verpflichtenden Brandschutzkonzepte bei einem Neubau.
Schritt 5: Alle festgelegten Planungen werden von uns formulartechnisch und rechentechnisch festgestellt. In einer Baukostentabelle werden Ihre Kosten akribisch und verlässlich festgehalten. So haben Sie immer einen Blick über Ihre Ausgaben – es entstehen keine ungeplanten Extrakosten.
Alles ist möglich – vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Architekturbüro. Wir beraten Sie gerne!
Sie entscheiden, ob Sie unsere Hilfe nur für einzelne Teilphasen benötigen oder ob wir Ihren Neubau von der Skizze bis hin zur Schlüsselübergabe begleiten sollen.
Schritt 1: in einem ersten Treffen lernen wir den Bauherrn kennen und besprechen die ersten groben Einzelheiten und Wünsche bei der Planung des Neubaus.
Schritt 2: nach der Auftragserteilung werden in einem intensiven und langen Gespräch aus verschiedenen Bauten die individuellen Vorstellungen des Bauherrn gefiltert und die Weichenstellungen für einen ersten Entwurf gestellt.
Schritt 3: Wir stehen stets in engem und regen Austausch mit unseren Kunden. In Phase drei werden u.a. Grundrissveränderungen, Anordnung und Größe der Fenster des Neubaus etc. besprochen.
Schritt 4: Hier werden letzte Veränderungswünsche sowie die technische Ausstattung (Fußbodenheizung, Sonnenschutz, Hebeanlagen…) und ihre Details besprochen. Wir kümmern uns ebenfalls um die verpflichtenden Brandschutzkonzepte bei einem Neubau.
Schritt 5: Alle festgelegten Planungen werden von uns formulartechnisch und rechentechnisch festgestellt. In einer Baukostentabelle werden Ihre Kosten akribisch und verlässlich festgehalten. So haben Sie immer einen Blick über Ihre Ausgaben – es entstehen keine ungeplanten Extrakosten.
Alles ist möglich – vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Architekturbüro. Wir beraten Sie gerne!